• Balancing

     

    Weltweit spüren wir, dass unterschiedlichste Dinge aus dem Gleichgewicht geraten zu sein scheinen, oder aus dem Gleichgewicht zu raten drohen. Übertreibungen, Untertreibungen. Ungerechte Verteilung. Kippmomente. Überhöhung. Überhitzung. Unterversorgung. Vergleiche von Äpfeln mit Birnen. Being Alone Together. Überstunden, Unterlast, Überfluss, Unregelmäßigkeiten u.v.m.

    Wir arbeiten, spielen und vor allem entwerfen, mit dem Gedanken, die Chance zu ergreifen, (...)

    Projekt: ID MA Module 6 und 7

    Prof. Frank Jacob
    Zeit: Mittwochs von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, den 25.10.2023
    Ort / Raum: ID Master Studio
    Semester: WS 2023/2024
  • Humane Interface Design; Foundation and RampUp

     

    Herzlich willkommen im Humane Interface Design Master-Studium an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Im ersten Semester lautet unser Credo: „Ankommen zum Durchstarten“. Wir legen und festigen zunächst wertvolle Grundlagen des Interaction- und Interface Design (Foundation) um davon ausgehend über diese hinaus zu wachsen, mit dem Ziel bereit zu sein, sozial nachhaltige digitale Kultur und Produkte progressiv zu gestalten (RampUp). (...)

    Projekt: ID MA Modul 1

    Prof. Frank Jacob, Martin Fischbock
    Zeit: Dienstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Veranstaltungsbeginn: Dienstag, den 24.10.2023
    Ort / Raum: ID Master Studio / Studio 13 ID Interface Design
    Semester: WS 2023/2024
  • Powerhouse Mensa

     

    Die Mensa interagiert täglich mit uns und wir mit ihr.
    Das gleiche gilt für die Werkstätten.
    Diese feiern alle, als kreatives Herz der Hochschule.
    Und die Mensa…. ? Da stimmt was nicht!

    Lasst uns eine neue, lebendige Qualität von Interaktionen mit unserer Mensa entwerfen, und damit die Mensa als Powerhouse, von dem eine Wucht an positiver Energie ausgeht, (...)

    Kooperationsprojekt / ID BA Module 10, 12, 13 / ID MA Module 6 und 7

    Prof. Frank Jacob, Doumorh El Riz
    Zeit: Dienstags 09:00 - 12:00 Uhr
    Veranstaltungsbeginn: Dienstag, den 24.10.2023
    Ort / Raum: Studio 13 ID Interface Design
    Semester: WS 2023/2024
  • Thesis Betreuung MA

     

    Individuelle Betreuung der Abschlussarbeiten im Master Studiengang Industriedesign mit dem Schwerpunkt Interfacedesign. (...)

    Abschlussprojekt: ID MA Modul 9

    Prof. Frank Jacob
    Zeit: Donnerstag, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Veranstaltungsbeginn: 26.10.2023
    Ort / Raum: Online // ID Masterstudio, Knooperweg
    Semester: WS 2023/2024
  • Plattform für eigene Projektvorhaben

     

    Mit Blick auf die Selbstbestimmung des persönlichen, individuellen Master-Studiums bietet diese Plattform kreativen Freiraum und professionellen Support für eigene Projektvorhaben gleichermaßen. Die Studierenden bewerben sich mit einem eigenen Thema. Startpunkt in die Projektarbeit bildet eine kurze und intensive Phase der Briefing-Entwicklung in der das Vorhaben kritisch hinterfragt und inhaltlich geschärft wird um eine vielversprechende Ausgangssituation für den weiteren Projektverlauf zu schaffen. (...)

    Projekt: ID MA Module 6 und 7

    Prof. Frank Jacob
    Zeit: Donnerstags 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
    Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, den 26.10.2023
    Ort / Raum: ID Master Studio
    Semester: WS 2023/2024

Interface Design

Die Computerisierung unserer Produktumwelt stellt alle Designer, die an einer Produktentwicklung beteiligt sind, vor eine neue Herausforderung: Dies ist die Gestaltung der intuitiven Nutzbarkeit von Soft- und Hardware als funktional-ästhetische Einheit bis hin zum Design reiner Softwareapplikationen, denn viele Produkte sind bereits „entmaterialisiert“, bestehen also im wesentlichen aus audiovisueller Information.

Interface-Design versteht sich als partnerschaftliche Disziplin für Bauliches und Technisches Design im Studiengang Industriedesign und befasst sich mit dem Entwurf der Bedienstruktur von interaktiven (Software-)Systemen und technischen Serienprodukten aus dem Konsum- und Investitionsgüterbereich.

Durch die interdisziplinäre Struktur des Zentrums für Medien der Muthesius Kunsthochschule ergeben sich darüber hinaus wichtige Synergieeffekte mit dem Lehrgebiet Digitale und Interaktive Medien des Studiengangs Kommunikationsdesign, die aktiv genutzt werden sollen.

 

Fragen?

Prof. Frank Jacob T 0431 – 5198-475